• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
PASSIVES EINKOMMEN MIT

PASSIVES EINKOMMEN MIT

  • Show Search
Hide Search

BLACKLIST

EtherChain

3. Juli 2020 · 2 Kommentare

Ein Pyramiden-System, welches gar nichts anderes versucht zu sein? Das ist doch mal was Neues. Ich weiß also, worauf ich mich einlasse: Bin ich früh dabei, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich meine Gewinne bekomme. Irgendwann wird das System aber kollabieren. Denn im Grunde ist es eine Umverteilung des Geldes und wenn kein neues Geld nachkommt, ist die Party vorbei – und das war bei EtherChain recht schnell der Fall.

Auch wenn Niemand eingreifen kann, weil es ein Algorithmus ist, der dahinter steckt. Es kann also nicht von einer Behörde oder ähnlichem lahm gelegt werden. Und es lauft ziemlich anonym, weil es alles über die Ethereum-Blockhain läuft.

Da ich hier schon mit 0,1 ETH mitmachen kann – was aktuell etwas über 20 Euro sind – probiere ich es mal aus. Dann bin ich dabei gewesen. Von der technische Seite betrachtet finde ich sowas immer sehr spannend.

Da ich 1% pro Tag – 310 Tage lang – wiederbekommen soll, ist das schon eine höchst spekulative Nummer, die nicht lange stabil sein wird. Also schnell rein und schnell wieder raus. Wenn es 100 Tage hält, hab ich meinen Einsatz wieder raus. Weitere 100 Tage und ich habe meinen Einsatz verdoppelt. Nach 300 Tagen sogar verdreifacht.

Es geht um EtherChain:

So geht’s

1. Schritt: MetaMask:

2. Schritt: EtherChain:

https://vimeo.com/434998208

3. Schritt: Geld abheben:

https://vimeo.com/441997429

Meine Erfahrung

Am 3.7. hab ich 0,8 ETH via MetaMask an EtherChain gesendet. Am 7.7. sehe ich 0,032 ETH in meinem Konto. Das sind die 0,008 ETH pro Tag:

Allgemeine Stats am 7.7.: 9.000 Mitglieder:

14.7. (Screenshot siehe unten): 11.000 Mitglieder. Wachstum d. Balance: 358 ETH pro Tag. Auszahlung der Mitglieder pro Tag: 240 ETH pro Tag. Es fließen also pro Tag ca. 598 ETH in das System.

20.7. (Screenshot siehe unten): 13.000 Mitglieder. Wachstum d. Balance: ca. 446 ETH pro Tag. Auszahlung der Mitglieder pro Tag: ca. 314 ETH pro Tag. Es fließen also pro Tag ca. 760 ETH in das System. Steigt sogar.

27.7. (Screenshot siehe unten): 15.370 Mitglieder. Wachstum d. Balance: ca. 376 ETH pro Tag. Auszahlung der Mitglieder pro Tag: ca. 428 ETH pro Tag. Es fließen also pro Tag ca. 804 ETH in das System. Steigt sogar.

Ich hab meine 0,192 ETH abgehoben, die in den letzten 24 Tage drauf gelandet sind. Im Video zeig ich, wie das geht.

3.8. (Screenshot siehe unten): 18.000 Mitglieder. Wachstum d. Balance: ca. 252 ETH pro Tag. Auszahlung der Mitglieder: ca. 539 ETH pro Tag. Es fließen also pro Tag ca. 791 ETH in das System. Minimalst weniger als die Woche zuvor.

Das System läuft also sehr stabil. Aber wir sind auch noch am Anfang. Ist die Frage, worauf man achten sollte – ab wann wird es kritisch? Wenn ich heute Geld in Ether Chain stecke, will ich ja, dass es noch 300 Tage auszahlt. Kann man anhand der Zahlen einen Eindruck bekommen, wo wir stehen, oder wird es von heute auf Morgen „ausbluten“?

Risiko

Meine Gedanken dazu – korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Bei einem System, wo das Geld nur umverteilt wird, wie bei einem Schneeball- oder Pyramiden-System, muss auf lange Sicht, jeden Tag mehr rein kommen, als am Tag zuvor.

Da Jeder etwas über 300% bekommen soll, müssen am Ende 2/3 leer ausgehen. Die große Frage ist: Gehöre ich noch zum ersten Drittel?

In meiner Vorstellung ist es ein großes Fass, welches oben immer mit großen Kellen gefüllt wird (die Einzahlungen) und es unten tröpfchenweisen raus kommt (die 1% pro Tag).

Am 3. August 2020 sehen wir in den Statistiken (Total ETH Balance All Time), dass bereits über 30.000 ETH in das Fass geflossen sind. Da es noch keine 300 Tage läuft, wissen wir ziemlich genau, dass davon jeden Tag 1% aus dem Fass tropft (bzw. mehr, durch Provisionen und dergleichen). Das sind also mind. 300 ETH pro Tag. Solange das Fass noch voll genug ist, ist alles gut. Im Moment hat das Fass noch 17.500 ETH und es wird täglich mehr. Würde ab Heute Niemand mehr einzahlen, wären die 17.500 ETH durch die 300 ETH pro Tag in knapp 60 Tagen leer.

Das wäre aber sehr offensichtlich, wenn plötzlich keine Einzahlungen mehr statt finden würden. Und dann wäre es bereits zu spät. Ich denke, es wird langsam weniger werden und nicht so offensichtlich sein. Aber wie könnte man das erkennen? Spätestens, so denke ich, wenn auf mehrere Tage/Wochen der Zuwachs pro Tag/Woche stagniert oder weniger wird. Denn wie gesagt: Damit Ich auf meine Einlage 300% bekomme, muss ja nach mir mindestens 2 x so viel in das Fass fließen.

Das Schöne an der Blockchain: Es ist alles transparent und so können wir sehr genau sehen, was rein und raus geht:

Die hellen Balken sind das, was raus geht. Die dunklen Balken, das was rein kommt. Es geht immer in Wellen, daher sollte man nicht gleich nervös werden. Aber eine Tendenz lässt sich ja zumindest erkennen: Das was raus geht steigt, das was rein kommt wird weniger. Aus meiner Sicht das Alarm-Signal, welches das Ende einläutet.

Auch spannend:

Knapp 5.000 ETH (fast 2 Millionen Dollar) wurden zum Start investiert. Diese Transaktion sieht man HIER. Es gehen also alleine durch diese Starteinlage jeden Tag 50 ETH raus.

Das Ende von EtherChain

Ab ca. 14. August war es nicht zu übersehen: Es fast jeden Tag mehr Geld raus, als rein – das ist das Ende. Das System hat somit kaum länger als 6 Wochen funktioniert. Also noch nicht mal die 100 Tage, in denen man sein Geld verdreifachen sollte:

Etherchain Scam
Etherchain Scam

Der Höhepunkt war am 20. September, als 4.044 ETH aus dem Smart Contract raus flossen:

Etherchain Ende
Etherchain Ende

Hier sehen wir noch mal den gesamten Verlauf vom EtherChain-Projekt und wie am 13. August der Höhepunkt erreicht wurde und es danach bergab ging, bis der Eimer leer war:

19.544 ETH waren zum Höchststand in diesem Wallet. Das waren über 8.000.000 USD – richtig gelesen: Acht Millionen!

Fazit

Es war abzusehen, dass dieses System kollabiert – aber bereits nach 85 Tagen? Das hat mich selbst überrascht. Denn so hat noch noch mal der Erste, der am 28. Juni 5.000 ETH investiert hat, seinen Einsatz wieder raus. Zumindest nicht über die 1% pro Tag. Er – und einige andere – dürften trotzdem ordentlich profitiert haben, denn es sind bei jeder Einzahlung Provisionen geflossen. 10 % von jeder Einzahlung wurden (auf unterschiedliche Weise/Ebenen) direkt an die Personen ausbezahlt, die über einem in diesem Pyramiden-System waren – diese konnten direkt ausbezahlt werden.

Es war auf jeden Fall spannend bei so einem Smart Contract dabei zu sein und den Verlauf zu beobachten.

Mirror Trading International (MTI) ❌

22. Juni 2020 · Kommentar verfassen

Bitcoins vermehren mit Forex-Trading. Darum kümmert sich Mirror Trading International. In diesem Video wird es erklärt:

https://youtu.be/HLsNgN_1N6Y

Partnerprogramm

Auch hier kann ich über Empfehlungen wieder ein zusätzliches Einkommen generieren. Es gibt 10% Provision auf die frische Einzahlung, die meine empfohlenen Partner machen (wenn ich mind. 100 USD investiert hab). Und es gibt noch eine zusätzliche „Binary“ Provision, wenn man selbst 200 USD investiert und zwei Empfehlungen gemacht hat, die jeweils mind. 100 USD investiert haben. Wenn diese beiden Empfehlungen sogar 200 USD investiert haben, ist man sogar für den „Leadership Bonus“ berechtigt. Hinter diesen beiden steht eine komplexere Berechnung – da gehe ich jetzt mal nicht drauf ein.

Aus diesem Grund hab ich selbst 200 USD investiert und zwei gute Freunde dazu geholt, die beide auch 200 USD investiert haben. Das ist ein gutes Grundgerüst um es einfach laufen zu lassen und in ein paar Monaten wieder rein zu schauen.


Meine Erfahrungen

20.7.2020

Ich hab am seit dem 23.6.2020 ca. 0,0217 BTC (ca. 174€) in Mirror Trading am Laufen. Hier die täglichen Trading-Ergebnisse:

Auch hier „arbeitet“ das Geld nur an den Wochentagen. In etwas weniger als einem Monat (heute ist der 20.7.2020) sind aus meinem Einsatz 0,023244 BTC (ca. 186€) geworden. Das macht um die 7% Gewinn. Wobei dieser Gewinn sich zu einem minimalen Anteil auch aus Partnerprovision zusammenstellt:

0,000283 BTC (ca. 2,27€) Partnerprovision + 0,00166 BTC (ca. 13,30€) Trading-Gewinne.

Da mein Einsatz hier in BTC bestehen bleibt und ich am steigenden Kurs partizipiere, ist dies die perfekte Ergänzung zu Mind Capital, wo der Einsatz in USD umgerechnet wird.

3.8.2020

Am 30.7.2020 ist der Stand 0,02433 BTC. Wie die einzelnen Tage verlaufen sind, steht hier:

Das macht ein durchschnittliches monatliches passives Einkommen von 8,7 %.

4.9.2020

Am 3.9.2020 ist der Stand meiner Einlage 0,0264384 BTC. Das macht auf meine Investition vom 23.6.2020 – die 0,0217 BTC – 21,8% in 72 Tagen. Also 0,3% pro Tag. Also ca. 9% pro Monat. 

Wie die einzelnen Tage verlaufen sind, steht hier:

10.11.2020 (Tag 140)

Am 10. November 2020 ist der Stand meiner Einlage 0,104 BTC. Das liegt aber nicht nur am Trading. Rein durch das Trading hab ich 0,02 BTC in 140 Tagen erhalten. Ich hab also fast meine Einlage von 0,0264384 BTC verdoppelt. Das sind ca. 0,54% pro Tag – also über 10% im Monat. Rechnen wir mit 10% im Monat und einem BTC-Preis von 13.500€, würde ich heute, bei 0,1 BTC ein passives Einkommen von 0,01 BTC( ca. 135€) im Monat erhalten. Bei einem Einsatz von 0,02 BTC.

Wöchentliche Performance:

Veränderungen:

Im August 2020 gab es folgende Ankündigung:

Sehr geehrte Mitglieder

RE: FSCA, TSSB und der Wechsel von Broker und Handel.

Juli und August 2020 waren interessante Monate für MTI-Mitglieder. Während wir zu einem ikonischen Branchenführer heranwachsen, stehen wir im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Wettbewerbern und Medien. Wir hielten es für unerlässlich, einige Veränderungen klar zu kommunizieren und einige Informationen über laufende Prozesse anzubieten.

Wechsel des Brokers.

Ende Juli 2020 beschloss unser CEO Johann Steynberg, den MTI-Mitgliederpool (damals 11.000 BTC) auf einen neuen Broker umzustellen, der den Bedürfnissen von MTI besser entspricht. Dieser Broker ist nicht reguliert, aber nach sorgfältiger Abwägung entschied MTI, zu diesem Broker zu wechseln, da dies im besten Interesse unserer Mitglieder ist. Durch den Umgang mit Bitcoin, das an sich unreguliert ist, passte der besagte Broker besser zu unserem Geschäftsmodell. Die Behauptungen in den Medien bezüglich der Beziehung zwischen dem ursprünglichen Broker und MTI sind nicht wahr, und wir vertrauen darauf, dass diese Medienmitteilung dies für Sie klarstellt.

Wir bestätigen, dass der frühere Broker am 7. August 2020 erstmals mit MTI über die Einfrierung des Kontos von MTI kommuniziert hat, welches Konto eingefroren wird, bis sie die Kontoauszüge von MTI erhalten haben. MTI hat keine Einwände gegen die Vorlage der genannten Erklärungen bei ihnen gehabt, jedoch werden diese gemäß dem Ende des Geschäftsjahres von MTI erst im September 2020 verfügbar sein. Dementsprechend werden sie die privaten Gelder von MTI erst dann freigeben, wenn sie die genannten Erklärungen erhalten haben.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass KEINE Mitgliedsgelder bei diesem Broker gehalten werden und die eingefrorenen Gelder nur die privaten Gelder von MTI betreffen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Ankündigung beträgt der Saldo des LIVE-Handelskontos von MTI bei unserem neuen Händler 14.235,725 BTC.

MTI hat die Entscheidung getroffen, dass die Einzelheiten seines neuen Brokers nicht veröffentlicht werden. Es ist unsere Absicht, unsere Beziehung zu dem Broker zu schützen, und wir bitten die MTI-Mitglieder, dies zu respektieren. Der frühere Broker wurde mit Anfragen und Bitten von MTI-Mitgliedern überschwemmt, was einer der Gründe für den Zusammenbruch der Beziehung zwischen ihnen und MTI war.

Wir bestätigen und wiederholen, dass MTI seit August 2019 am Devisenmarkt für Mitglieder auf der Broker-Plattform gehandelt hat und dies ohne Unterbrechung bis zum Wechsel zu unserem neuen Broker getan hat. In diesem Zusammenhang bestätigen wir ferner, dass zu keinem Zeitpunkt Demokonten verwendet, keine LIVE-Handelsvideos gefälscht und keine Mitgliedsgelder eingefroren wurden.

Wie Sie wissen sollten, verwendet MTI die MT4-Software (MetaTrader4), und der Handel wird von unserem BOT durchgeführt, das ausschließlich bei MTI unter Vertrag steht. Das Ergebnis solcher Trades können Sie in Ihrem Backoffice unter TRADING BONUS REPORT einsehen. Von nun an wird MTI auch eine eingeschränkte LIVE-Ansicht der wöchentlich stattfindenden Trades haben, die die tatsächlichen Trades und den Mitgliederpool-Saldo im Backoffice für den Zugriff aller MTI-Mitglieder bestätigt. Diese neue Funktion sollte bis Freitag, den 21. August 2020 LIVE sein.

MTI wird sich nicht auf eine Mediendebatte mit früheren Brokern einlassen, unser Schwerpunkt liegt darauf, unseren Mitgliedern einen Service zu bieten und unseren BOT aufrechtzuerhalten.

– MTI wechselte zu einem neuen, nicht regulierten Broker, da wir uns mit Bitcoin in einem nicht regulierten Raum befinden.
– Keine Mitgliedsgelder werden eingefroren
– MTI hat und wird weiterhin Handelsdienstleistungen für unsere Mitglieder anbieten
– Die Behauptungen in den Medien in Bezug auf MTI und den früheren Broker sind nicht wahr
– Eingeschränkte LIVE-Ansicht der Trades und des Pool-Saldos wird dem Back-Office hinzugefügt Freitag 21/08/2020

FSCA
MTI hat in Südafrika Gespräche mit der FCSA geführt. MTI hat an zwei physischen Treffen in den FCSA-Büros in Südafrika teilgenommen. Alle Handelsnachweise, Bilanzen und Prozesse wurden dem FCSA vorgelegt, und Johann Steynberg begab sich auf dessen Ersuchen in seine Büros und zeigte ihnen den laufenden LIVE-Handel und die LIVE-Handelspool-Bilanzen.
Die Zukunft von MTI, die durch den FSCA reguliert wird, wurde diskutiert. Nach beträchtlicher Zeit, die mit dem FSCA verbracht wurde, ist MTI jedoch klar geworden, dass die FCSA keinerlei Interesse hat MTI zu beraten, was zu tun ist, um reguliert und vom FSCA genehmigt zu werden. Der Prozess zur Regularisierung mit dem FSCA wurde so durchgeführt, dass unsere Operationen nicht unterbrochen wurden, und stellte keineswegs ein Eingeständnis irgendeines Fehlverhaltens dar. Der FSCA wird eine Erklärung veröffentlichen, in der die Öffentlichkeit vor MTI gewarnt wird. Diese Erklärung wird trotz der Tatsache veröffentlicht werden, dass sie LIVE-Handel gesehen haben, den Kontostand des Mitgliederpools bestätigt haben und trotz der Verantwortung, die MTI gegenüber den Mitgliedern in wirtschaftlich schwierigen Zeiten empfindet. MTI nimmt den Service, den wir den Mitgliedern bieten, ernst, und wir beabsichtigen, mit unserem innovativen Produkt weiterhin einen Unterschied für die Mitglieder zu machen, und wir stehen zu unserem Markenversprechen Ihnen gegenüber. MTI wird Ihre Bitcoin weiter wachsen lassen.

– MTI hat versucht, mit dem FSCA zusammenzuarbeiten
– FSCA hat nicht die Absicht, MTI zu unterstützen
– MTI stellte dem FCSA alle angeforderten Dokumente zur Verfügung und zeigte LIVE Handel und Salden
– FSCA veröffentlicht unabhängig davon eine Erklärung, die vor MTI warnt

TSSB
MTI wurde mit einer Mitteilung des Texas State Securities Board („TSSB“) herausgegeben. Wir haben die feste Absicht, das TSSB wirksam einzuschalten, und wir haben einen SEC-Verteidigungsanwalt eingeschaltet, um MTI in diesem Prozess zu unterstützen. Da dieser Prozess im Gange ist, können wir die Angelegenheit nicht weiter kommentieren, aber wir versichern unseren MTI-Mitgliedern, dass dies eine Priorität ist und wir alles tun werden, um diese Angelegenheit zu lösen. Dies vorausgeschickt, bestätigen wir jedoch, dass nach Gesprächen mit unserem SEC-Verteidigungsanwalt sowie nach weiterer Durchsicht der TSSB-Mitteilung die Gründe, aus denen die Mitteilung eingereicht wurde, anscheinend nicht stichhaltig sind und Mitglieder betreffen, die nicht einmal in Texas ansässig waren. Obwohl MTI es als solches für wichtig erachtet, in jeder Hinsicht konform zu sein, beabsichtigt MTI, mit dem TSSB in angemessener Weise umzugehen.

– MTI befindet sich in einem Prozess mit dem TSSB
– US-Rechtsberater wurde ernannt
– MTI kann keine Stellungnahme abgeben, bis die Angelegenheit geklärt ist

Wechsel von Broker und Handel
Als Folge der aktuellen Situation mit dem FSCA hat MTI, wie oben erwähnt, vom FOREX-Handel zu Crypto gewechselt, und wir sind über diesen Wechsel sehr erfreut.
Wir testen seit einigen Monaten ein Produkt im Krypto-Bereich, und die Leistung des BOT war aufregend. Das Management von MTI hat unter der Leitung von Johann Steynberg beschlossen, MTI in einen reinen Krypto-Raum zu verlegen. Diese Änderung wird am Freitag, den 21. August 2020 wirksam.

Wir freuen uns sehr über diese Änderung und versichern unseren Mitgliedern, dass sich unser Schwerpunkt nicht geändert hat und auch nicht ändern wird. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern zu dienen und Ihre Bitcoin wachsen zu lassen. Im Backoffice wird sich nichts ändern, die täglichen Erklärungen werden weitergehen, ebenso wie die Kommunikation über die erzielten Ergebnisse.
Während dieser Pause vom FOREX-Handel wird sich MTI weiterhin um eine Handelslizenz bemühen, um so konform wie möglich zu sein. Sobald dies erreicht ist, wird MTI wieder unsere Position im FOREX-Raum einnehmen. Wir gehen davon aus, dass dies nicht länger als 4 Wochen dauern wird. Danach werden wir dann den FOREX-Handel als zusätzlichen BOT hinzufügen, von dem die Mitglieder profitieren können, und dann aktiv mit FOREX UND CRYPTO’S handeln. Der Zweck dieser Änderung ist es, unseren Mitgliedern mehr zu bieten und sicherzustellen, dass MTI Ihnen weiterhin dabei hilft, Ihre Bitcoin zu vergrößern!

– Der FOREX-Handel von MTI liegt auf Eis
– Neuer, getesteter Crypto BOT geht am 21. August 2020 in Betrieb
– FOREX BOT wird nach einigen Wochen wieder eingeführt
– MTI wird den Mitgliedern weiterhin helfen, ihre Bitcoin zu vermehren, wie wir es in den letzten 18 Monaten getan haben
– MTI kann sein Modell ändern, um den Anforderungen der Industrie zum Nutzen aller Mitglieder und ohne Unterbrechung der Dienstleistungen besser gerecht zu werden.

IHRE Entscheidung
MTI ist fokussiert und engagiert für unsere Mitglieder. Wir nehmen unsere soziale und wirtschaftliche Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern ernst. Wir stehen zu unserem
Markenversprechen, und wir werden dieses Versprechen auch weiterhin nach besten Kräften einhalten.
Als Mitglied wissen Sie, dass MTI in einem volatilen Marktumfeld operiert, in dem der Preis für Kryptos täglich schwankt. Wir als Unternehmen stehen zu Bitcoin, und wir freuen uns auf die Zukunft, da wir nach wie vor davon überzeugt sind, dass Bitcoin die Zukunft ist.
Es war nie die Absicht von MTI, immer nur ein Produkt (FOREX TRADING BOT) zu haben, und unsere Entwicklungsabteilung testet und erwägt ständig neue Produkte, so dass die Aufnahme des Kryptohandels in unser Portfolio ein natürlicher Schritt war, über den wir uns sehr freuen.
Wir werden weiterhin mit einer Strategie mit niedrigem bis moderatem Risiko handeln, indem wir unser Engagement begrenzen, mit KI statt mit Einzelpersonen handeln, unser Risiko streuen und dann natürlich grundlegende Risikomanagement-Strategien anwenden, die den Märkten und unserem Produkt angepasst sind. Wir erinnern alle Mitglieder an unsere ausgezeichnete Erfolgsbilanz, aber auch daran, dass dies keineswegs eine Garantie für künftige Ergebnisse ist.
Wir wollen klar sein; MTI wird in den Medien erwähnt werden. Ein Unternehmen mit der Statur und dem Wachstum von MTI wird Aufmerksamkeit erregen. Die Mitglieder werden angehalten, ihre eigene Due Diligence durchzuführen und sich weiterhin auf das Markenversprechen von MTI zu konzentrieren. MTI ist hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Bitcoin wachsen zu lassen. Solange wir diesen Service so erfolgreich wie in den letzten 18 Monaten anbieten, besteht kein Grund zur Sorge. Wir fordern unsere Mitglieder dringend auf, so konzentriert zu bleiben, wie wir sind, und MTI zu einer ikonischen Traditionsmarke zu entwickeln, während sie durch einen unregulierten Raum in der Kryptogeldbranche navigieren.
Sie, als Mitglied, haben die Freiheit, bei MTI zu bleiben oder sich zurückzuziehen. Der Austritts- und Verwaltungsservice, den MTI seinen Mitgliedern bietet, ist KOSTENLOS. Wir haben uns diesem Prozess verschrieben und hoffen in unseren Bemühungen, MTI zu einem Branchenführer zu machen, die negative Wahrnehmung in den Medien zu ändern und Ihnen, unseren Mitgliedern, weiterhin zu dienen..

Login & Anmeldung:

https://mymticlub.com

Mind Capital❌

21. Juni 2020 · Kommentar verfassen

Mind Capital betrieb vermeintlich Arbitrage Trading. Das heißt in diesem Fall – ganz kurz gesagt – Kryptowährung auf der einen Plattform günstiger kaufen, als es auf einer anderen Plattform wieder verkauft wird. Denn dort herrschen teilweise große Preisunterschiede.

Beispiel für Arbitrage Trading (dies sind keine echten Zahlen!): Wenn ich auf der einen Plattform für 100€ Bitcoins kaufe und sie fast im gleichen Moment für 101€ woanders wieder verkaufe, hab ich 1% Gewinn gemacht. Macht man das jeden Arbeitstag in der Woche, wären das 20% Gewinn im Monat. Das ist das Konzept hinter Arbitrage Trading.

Mit der Unterstützung von Algorithmen und Bots wird dieser Prozess von Mind Capital umgesetzt. Da ich Mind Capital bereits mit knapp 40 Euro testen kann, hab ich mir einfach mal ein Konto angelegt und etwas „Spielgeld“ überwiesen. Denn sowas ist aus meiner Sicht eine Spekulation und keine Anlage. Denn auch hier besteht das Risiko, dass die einfach mal mit meinem Geld abhauen oder irgendwas anderes schief geht.

Was passiert hier genau

Einige der Transaktionen, die sie für uns durchführen, finde ich im Backend. Ich kann also ganz entspannt stöbern und es auf mich wirken lassen. Da sehe ich zum Beispiel unter dem Menüpunkt „Ausgeführte Transaktionen“ An- und Verkäufe die getätigt wurden. Hier mal als Beispiel und (m)eine kleine Erklärung dazu:

Was hier in Millisekunden passiert, weil es der Bot macht:
(Genaue Zahlen dürfen nicht veröffentlich werden, weswegen ich sie hier entfernen musste.)

  1. 1. Auf Bitfinex werden x BTC für insgesamt x Japanische Yen gekauft.
  2. 2. Im selben Moment werden x BTC auf Binance für x Euro verkauft.
  3. 3. Bei einem Broker werden die x Euro wieder für x Japanische Yen verkauft.

Am Ende wurden hier also vollautomatisch aus x JPY die x JPY (mehr als vorher). In Millisekunden. „Nur“ ein Gewinn von x %. Aber mach das mal mehrmals am Tag.

Hier mal ein Video, das es etwas genauer erklärt:

https://youtu.be/gEAhvodgV80

Technische Details

Im folgenden Video zeigen die Techniker hinter dem System, wie es genau funktioniert. Das zeigt, wie transparent sie mit den Transaktionen umgehen und dass es (scheinbar) kein Fake ist:

https://youtu.be/YqSElZd28jg

Bitcoin oder Dollar?

Da intern mit einem „MCcoin“ gearbeitet wird, der immer den selben Wert wie der US-Dollar hat, muss ich gar nicht zu sehr in Kryptowährung denken. Ich zahle zwar mit Bitcoins ein und bekommen auch Bitcoins wieder ausgezahlt. Aber der relevante Wert basiert auf „Fiat Geld“. Das macht vom Denken her einen kleinen Unterschied: Ich darf nicht denken, dass ich X BTC investiert und auf diesen BTC-Betrag die Gewinne bekomme. Wenn ich zum Beispiel heute 1 BTC investiere und in 90 Tagen ist dieser BTC doppelt so viel wert, dann bekomme ich ja trotzdem „nur“ den Gewinn auf den US-Dollar-Wert, den der BTC damals hatte. Es ist also, als wurde ich „normales FIAT Geld“ anlegen. Das macht es wiederum so perfekt als Ergänzung zum halten von Kryptowährung und zur „Absicherung“: Denn wenn der BTC fallen sollte, bleibt hier bei Mind Capital ja der Wert gleich und fällt nicht mit und es können trotzdem weiterhin die Gewinne generiert werden.

Zines-Zins-Effekt

Was mich ja immer begeistert, ist, wenn ich die Funktion des Zines-Zins-Effekt (also des exponentiellen Wachstum) nutzen kann. Heißt: Die Gewinne gehen direkt wieder in den Pott und erwirtschaften neue Gewinne. Also perfekt um es ein mal einzurichten und dann nicht mehr anzufassen und einfach laufen zu lassen.

Kommen X USD Gewinn zusammen, können diese automatisch wieder angelegt werden und für mich arbeiten. Das ist der spannende Hebel. Je früher das passiert, desto früher können die Gewinne natürlich für mich arbeiten.

Casino Barcelona

Das ganze an den Start gebracht hat wohl Gonzalo Garcia-Pelayo. Unter anderem ein Filmregisseur, dessen „Kasino Karriere“ verfilmt wurde – mit Daniel Brühl.

Gonzalo García-Pelayo war Musikproduzent, Filmregisseur, Radiosprecher, TV-Moderator und ist berühmt dafür, dass er in den 90er Jahren mit seinem Roulette-System die Kasinos gesprengt hat. Der Film „The Pelayos“ hat seine Geschichte in die Kinos gebracht.

HIER findest du die Infos zur deutschen Version des Filmes „CASINO BARCELONA – DIE GLÜCKSSTRÄHNE“. Bei Minute 10 im Video weiter oben wird erwähnt, dass gerade Teil 2 gedreht wird, in dem es wohl um dieses System gehen soll: Mind Capital. Ich bin sehr gespannt, was das für die Reichweite für folgen hat.

Seriös

Ist Mind Capital ein Schneeballsystem? Ich teste schon seit Jahren alternative Möglichkeiten, mein Geld arbeiten zu lassen. Mit sogenannten HYIPs. High Yield Investment Programs. Dazu würde ich pauschal einfach mal alles zählen, was mehr als 5% Rendite pro Monat verspricht. Keines der von mir getesteten gibt es heute noch (bis auf die ganz neuen). Die Gründe sind unterschiedlichst. Oft waren es einfach Schneeballsysteme, die das Geld was von Neukunden reingekommen ist, auf die, die sich auszahlen lassen wollten, umverteilt wurde. Versprochen haben sie aber, dass das Geld über einen anderen Weg generiert und echter Mehrwert geschaffen wird.

Mind Capital könnte auch so sein – auch wenn es aus meiner Sicht sehr transparent ist und wir die Transaktionen einsehen können. Aber was, wenn auch das Fake ist? Es sieht alles seriös aus – aber meine Erfahrung lässt natürlich die Alarmglocken läuten. Deswegen sollte hier Niemand Geld investieren, auf das er angewiesen ist und damit rechnen, dass von Heute auf Morgen alles weg ist. Wie im Casino halt.

Wie immer: Das Beste hoffen, mit dem Schlimmsten rechnen.

Empfehlungs-Marketing

Jedes Unternehmen muss Marketing betreiben um seine Reichweite zu erhöhen und Kunden zu generieren. Dafür muss natürlich Geld ausgegeben werden. Eine Alternative zum klassischen Marketing ist das Empfehlungs-, Network- oder Multi-Level-Marketing, bei dem das Geld für’s Marketing an die Mitglieder geht, die dafür belohnt werden, für mehr Reichweite und Kunden zu sorgen. Kennt man von Tupperware, Vorwerk usw. Und das ist hier auch der Fall. Jedes Mitglied bekommt seinen eigenen Empfehlungs-Link und wird prozentual an den Gewinnen der empfohlenen Personen beteiligt (nicht an den Einzahlungen!), wodurch man sich ein zusätzliches kleines „passives“ Einkommen aufbauen kann. Gerade durch die geringe Einstiegshürde von 40 USD, dem automatischen Re-Investieren und der potentiellen Reichweite des neuen Films, etwas, dass sehr reizvoll ist und man ganz gut in die Welt tragen kann.

Auszahlung

90 Tage nach der Einzahlung, kann ich meinen Einsatz wieder raus holen. Das heißt, die MCoins werden auf die interne Exchange namens MCExchange geschoben. Sie nennen es „Refund“. Dieser Schritt kostet 3% Gebühren. Die Auszahlung passiert immer zwischen dem 5. und 10. des Folgemonats, wenn der Anstoß in diesem Monat bis zum 15. erfolgt. Auf der MCExchange können die MCoins gegen Bitcoins, Etherium oder Tether getauscht werden – dieser Schritt kostet 0,2% Gebühren. Diese Kryptowährungen kann ich dann überall hin verschicken – das kostet auch noch mal 0,04% Gebühren. Unter’m Strich überschaubar – aber diese Gebühren sollte ich bis dahin natürlich schon erwirtschaftet haben, damit ich hier mit Gewinn raus gehe.

Hier das ganze als Video:

https://youtu.be/SZ4bflMob7g

 

Erfahre alle Insights & News in unserem Telegeram-Kanal: Telegram öffnen

PASSIVES EINKOMMEN MIT

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • PLC Ultima Coin, Farm und unsere Erfahrungen